Lieferung: ca. 14. Okt. - 16. Okt.
kostenfreie Lieferung in DE ab 100,00 €
Details
Größe in cm: | Q100+ 100x100x220 cm |
Die Serie "Ambient" von HOMEbox bringt Growzelte beziehungsweise Growboxen im Premium-Segment. Die Zimmergewächshäuser sind ideal fürs Indoor-Grow. Die Rahmung ist stabil und es sind moderne Materialien verarbeitet. Durch ihren einfachen Aufbau ist sie auch für Anfängerinnen & Anfänger geeignet - erfüllt aber auch Anforderungen für erfahrene Indoor-Grower.
GTIN: | 4260220922032 |
Produktbeschreibung
Die HOMEbox Ambient ist eine ganze Produktserie von Growzelten / Growboxen im Premium-Segment. Es gibt sie in verschiedenen Größen:
Die minimale Angabe basiert auf normalem Pflanzenwachstum ohne Beschneidung. Bei der maximalen Angabe hängt es von Faktoren ab wie zum Beispiel Größe der Stecklinge, wenn man Sie in die Blüte schickt, ihr Wuchsverhalten und die weitere Beschneidung beziehungsweise Nutzung von Techniken wie ScroG / SoG usw.
Die Empfehlungen teilen sich in folgende Klassen auf.
HOMEbox R80S (80x60x70cm)
Diese Zeltgröße eignet sich gut für die Aufzucht von Jungpflanzen oder Stecklingen. Da es sich hier um kleinere Pflanzen handelt, geben wir nur eine einfache Empfehlung.
Wir empfehlen, zwischen 20-60W LED-Leistung zu verwenden.
Eine Lüftung ist nur bedingt nötig (abhängig von der Endgröße).
HOMEbox Q40 (40x40x160cm)
Die Lüftung sollte je nach LED-Leistung mit ca. 20-70cfm betragen.
HOMEbox Q60+ (60x60x160cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 30-80cfm betragen.
HOMEbox Q80+ (80x80x180cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 70-150cfm betragen.
HOMEbox Q100 /Q100+ (100x100x200/220cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 120-250cfm betragen.
HOMEbox R120 (120x90x180cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 120-250cfm betragen.
HOMEbox R120S (120x60x180cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 100-180cfm betragen.
HOMEbox Q120 /Q120+ (120x120x200/220cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 180-300cfm betragen.
HOMEbox R150 (150x80x200cm)
Die Lüftung sollte mit ca. 140-230cfm betragen.
Wir ergänzen weitere Zeltgrößen, sobald wir sie selbst mit auf Lager haben beziehungsweise in den Onlineshop aufnehmen. Bei Fragen zu diesen Angaben schreibt uns gerne eine E-Mail.
Hinweise zu diesen Angaben:
Größe in cm | Preis |
Q30 30x30x60 cm | 54,00 € |
Q40 - 40x40x160 cm | 99,00 € |
Q60+ 60x60x160 cm | 114,90 € |
Q80+ 80x80x180 cm | 144,85 € UVP 169,00 € |
Q100 100x100x200 cm | 185,00 € UVP 209,00 € |
Q100+ 100x100x220 cm | 197,92 € UVP 229,00 € |
Q120 120x120x200 cm | 259,00 € |
Q120+ 120x120x220 | 289,00 € |
R120 120x90x180 cm | 199,00 € |
R120S 120x60x180 cm | 159,00 € |
R150 150x80x200 cm | 249,00 € |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller:
Homebox
Postanschrift:
Montafonerstrasse 14
6780 Schruns
Austria
Kontakt:
support@sanlight.com
Häufige Fragen
Die PAR+ Innenbeschichtung von Homebox ist ein speziell entwickeltes reflektierendes Material für Growzelte. Es sorgt dafür, dass das Licht gleichmäßig im Zelt verteilt wird, ohne Pflanzen zu überhitzen, da es das nutzbare Pflanzenlicht (PAR – Photosynthetically Active Radiation) maximiert. Dadurch erhalten die Pflanzen mehr verwertbares Licht bei gleichzeitig geringerer Wärmelast im Vergleich zu herkömmlichen Mylar- oder Silberfolien.
Ja, Homebox ist seit Jahren eine verlässliche und hochwertige Quelle für Growboxen. Dank der durchdachten Konstruktion ist eine Homebox im Anwendungsbereich kaum zu überbieten.
Ja, Homebox Zelte sind vollständig lichtdicht konstruiert, sodass kein Licht nach außen oder in das Zelt hinein dringt. Der dichte Reißverschluss und die doppelt vernähten Nähte sorgen für maximale Licht- und Geruchskontrolle. In Kombination mit einem Aktivkohlefilter bleibt auch der Geruch zuverlässig im Zelt.
Die stabilen Metallstangen einer Homebox sind je nach Modell für eine Traglast von ca. 50 bis 75 kg ausgelegt. Das reicht problemlos für LED- oder HPS-Lampen, Lüfter und zusätzliche Filter. Dank der robusten Eckverbinder bleibt das Zelt auch bei voller Belastung stabil.
Homebox Zelte verfügen über mehrere, strategisch platzierte Abluft- und Zuluftöffnungen in unterschiedlichen Größen. Diese sind mit doppelten Zugbändern ausgestattet, sodass Lüfter- und Schlauchanschlüsse luftdicht fixiert werden können. Zusätzlich gibt es Insekten-Schutzgitter an den passiven Lufteinlässen.
Ja, Homebox Zelte sind sowohl für moderne LED-Systeme als auch für klassische HPS-Lampen geeignet. Die PAR+ Innenbeschichtung reflektiert das Licht optimal, egal welche Technologie eingesetzt wird. Wichtig ist nur, die Wärmeentwicklung bei HPS entsprechend über die Abluft zu regulieren
Der Aufbau einer Homebox ist dank Stecksystem und übersichtlicher Anleitung sehr unkompliziert. In der Regel dauert der Aufbau einer gängigen Größe (z. B. Q100) etwa 20 bis 40 Minuten, auch allein. Bei größeren Modellen kann es sinnvoll sein, zu zweit zu arbeiten.
Ja, Homebox Zelte können flexibel sowohl mit Erde, Kokos, Hydroponik- oder Aeroponiksystemen betrieben werden. Der wasserdichte Boden sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit austritt. Damit sind sie universell für alle gängigen Anbaumethoden einsetzbar.
Die Innenflächen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reiniger abwischen. Regelmäßige Reinigung verhindert Schimmelbildung und sorgt für reflektierende Oberflächen. Beim Abbau sollte das Zelt trocken gelagert werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
Homebox ist bekannt für die exklusive PAR+ Innenbeschichtung, die es so bei anderen Herstellern nicht gibt. Auch die Stabilität der Rahmenkonstruktion und die hochwertige Verarbeitung heben sich von vielen Konkurrenzmodellen ab. Zudem bietet Homebox ein breites Sortiment von kleinen bis sehr großen Zelten.
Ja, Homebox Zelte sind absolut lichtdicht und verhindern, dass nach außen etwas sichtbar ist. In Kombination mit einem Aktivkohlefilter bleibt auch der Geruch sicher im Zelt. Mit leisen EC-Lüftern lässt sich der Betrieb zusätzlich nahezu geräuschlos gestalten.
Ja, alle Homebox Modelle verfügen über eine herausnehmbare, wasserdichte Einlage am Boden. Diese verhindert, dass austretendes Gießwasser den Fußboden beschädigt. Für zusätzliche Sicherheit sollte das Zelt regelmäßig auf Dichtigkeit kontrolliert werden.
Ja, Homebox bietet für viele Modelle passende Ersatzteile an. Dazu gehören Gestänge, Eckverbinder und Bodeneinlagen. So kann das Zelt bei Bedarf problemlos repariert oder ergänzt werden.
Die Zelte bestehen aus langlebigen Materialien, die viele Jahre genutzt werden können, was Ressourcen spart. Einzelne Komponenten wie Metallstangen oder Kunststoffteile sind recyclebar. Zudem setzt Homebox auf eine Produktion mit hohen Qualitätsstandards, wodurch weniger Abfall durch Ersatzkäufe entsteht.
Die benötigte Abluftleistung hängt von der Zeltgröße und der eingesetzten Beleuchtung ab. Als Faustregel gilt: das Zeltvolumen sollte mindestens einmal pro Minute ausgetauscht werden. Bei Modellen wie der Q100 reichen meist 300–400 m³/h, während größere Zelte wie die R240 eher 700–1000 m³/h benötigen. Die benötigte Leistung hängt auch Stark von der Leistung des Leuchtmittels ab (Wärmeentwicklung).
Wir sind hier, um zu helfen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts?
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, deren Anwendung oder Bestellung benötigen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kundenbewertungen
Wir akzeptieren